![]() Henry Hatt |
|
über den Autor und Geschichtsforscher Henry Hatt | |
Wurde auch Kulturgut in den Bergwerken versteckt? Die Antwort lautet: "Ja, mit Sicherheit!" Hierfür gibt es mehrere Zeugenaussagen und bestimmte Bereiche (meist die oberen Sohlen) der Bergwerke waren extrem trocken und gut belüftet... In einer Anweisung von Hitlers Vasallen heißt es hierzu wörtlich: "Unterbringung von Kunstschätzen in Bergwerken...es wird empfohlen, das Wort "Kunstschätze" völlig zu vermeiden und stattdessen von Einlagerung von Archivalien, Akten oder dergleichen zu sprechen, weil das Interesse der bergmännischen Grubenbelegschaften nicht erst unnötig geweckt wird..." Hiermit ist der Nachweis erbracht, dass es sich bei "Akten" nicht immer um Akten handeln muss. Vor diesem Hintergrund sind auch die Aussagen der Zeitzeugen glaubwürdig und man darf gespannt sein, was die Recherche noch alles ans Tageslicht führen wird... Inhaltsverzeichnis Vorwort | |
Expeditionen | |
Suche am Inn | |
Tauchaktion am Walchensee | |
Cocosinsel-Expedition | |
Costa Rica Goldmine | |
Expeditionen in die DDR | |
Das Bernsteinzimmer | |
Die Villa Winter | |
Bücher | |
Ignorierte Geheimobjekte Hitlers | |
Deckname Kaulquappe | |
Auswandern nach Costa Rica | |
Die Kunstsammlung des Geheimdienst - Offiziers Albrecht Focke | |
Die Stasi und die Aktion Licht - Beutezüge im Bezirk Gera | |
Hitler's Ignored Secret Objects | |
Deckname Steinbock II - Verlagerung der IG Farben nach Unterloquitz | |
Geheimprojekt Rotfeder (Schwalbe II) - die BRABAG ZEITZ am Bocksberg bei Marktgölitz | |
Planungen | |
Das Bernsteinzimmer ist im Thüringischen | |
Medienstimmen | |
Magazine | |
der Heimatdetektiv | |
Zeitungen | |
Verborgene Schätze | |
Schätze in Thüringens Unterwelt | |
Schätze im Verborgenen | |
Noch Schätze in Thüringer Unterwelt | |
Fernsehen | |
Der Schatz des Kurfürsten | |
MDR - Skurile Hobbies | |
MDR Aktuell | |
History Channel - Mythen der Geschichte | |
Japanische Dokumentation | |
Kontakt | |